Posts

Leider, leider, leider .....

Bild
Leider musste ich feststellen, dass einige meiner Eisvogel-Fotos ohne meine Zustimmung auf indonesischen Servern verwendet werden. Dies ist ein zunehmendes Problem im Internet, und Fotodiebstahl scheint leider weit verbreitet zu sein. Um mich zukünftig besser zu schützen, habe ich die Qualität meiner Fotos reduziert. Ich hoffe auf Euer Verständnis.

Erste Umbauarbeiten stehen an ....

Bild
Während der Sommerpause jobben Eisvögel im Kraftwerk - nein, Quatsch, mit KI erstellt Natürlich bin ich während der Pause nicht untätig .... In den letzten Monaten hatte ich das Vergnügen, mich mit vielen tollen Fotografen und anderen Leuten über verschiedene Themen auszutauschen. Dabei habe ich auch wertvolle Kritik zu meinem Blog erhalten, die ich mir zu Herzen genommen habe. Einige der angesprochenen Punkte werde ich in den nächsten Wochen umsetzen. Ein Aspekt, der dabei besonders häufig zur Sprache kam, war der FAX (FlugAktivitätsindex). Was 2021 als spielerische Idee begann, hat sich überraschenderweise zu einem wichtigen Orientierungspunkt auf meinem Blog entwickelt. Mehrere Fotografen haben mich kontaktiert und nachgefragt, warum der FAX auf "ROT" steht, obwohl doch Eisvögel zu sehen waren. Sie wollten auch wissen, was die anderen Farben bedeuten. Ursprünglich war das System andersherum gedacht: "ROT" sollte signalisieren, dass nur wenige Eisvögel im Paderque...

Das Blog geht in die Sommerpause - Wir sehen uns im Oktober 2025 wieder !!!

Bild
  Mit KI generiert Wie jedes Jahr im Februar / März ist es auch dieses Jahr wieder soweit. Beruflich und privat habe ich nicht die Zeit, die nächsten Tage ins Paderquellgebiet zu kommen. Daher versetze ich dieses Blog nun in die Sommerpause. Es war wieder einmal eine sehr schöne Zeit, danke an alle Fotografen, die in Paderborn gewesen waren. Mein zweites Blog - Conny's & Jochen's Fotoblog - ist nun unser Hauptaugenmerk. Wir sehen uns wieder im Oktober 2025 😉

Für mich der krönende Abschluss der Saison 2024/2025 ....

Am 18.02.2025 war ein Kamerateam des WDR in Paderborn und hat mich bei der "Jagd" nach Eisvögel begleitet. Mit dabei waren einige Foto-Freunde. Hier der Bericht in der Mediathek. Der Bericht beginnt ab Minuten 9:26 ..... Lokalzeit OWL Und hier zum Nachlesen .... Lokalzeit Unterwegs Ich möchte mich hier ganz herzlich bei dem Team um Jan-Ole Niermann für den tollen Bericht bedanken 💖

Das Ende kam schneller als erwartet ....

Bild
Tja, was soll ich sagen ... SO langsam finde ich gefallen an der KI - Die Eisvögel sind wahrscheinlich in die Brutgebiete zurückgekehrt sind. Gestern war ich mir nicht 100%zig sicher, ob die Eisvögel langsam aufbrechen oder schon aufgebrochen sind - heute bin ich mir 1000%zig sicher, dass es passiert ist. Die Eisvögel sind in ihre Brutgebiete zurückgekehrt ! Ich war heute morgen von 9:15 Uhr bis um 12:45 Uhr und von 15 Uhr bis gerade eben im PQ - nur ein Männchen an der Dielenpader ganz kurz gesehen, dann kein anderes Tier mehr. Andere Fotografen hatte morgens an der "Gaucho"-Brücke das Weibchen gesehen, kurz beim Jagen beobachtet, dann weggeflogen und ist auch nicht mehr zurückgekehrt. Ich werde - wie auch die letzten Jahre - den FAX (FlugAktivitätsindeX) jetzt auf GRAU setzen .... Es kann sein, dass die Tiere in die Brutgebiete zurückgekehrt sind und keine Eisvögel mehr im Paderquellgebiet!