Ich hoffe auf Regen - viel Regen !!

Ich bin mit meiner Frau gestern die Bereiche abgegangen, wo wir normalerweise Eisvögel treffen.

Ich bin tief erschüttert .....

Pader - an der Brücke "Gaucho", Blickrichtung Fußgängerbrücke. Stellenweise nur noch 2-3 cm Wassertiefe

Dammpader - Blickrichtung Quelle. Hier fehlen locker 30 cm Wasser.

Inselspitzenweg - kurz vor der Brücke. Normalerweise steht das Wasser über der ersten Steinreihe. Hier fehlen 15 cm Wasser.

Ottilienquelle Brücke - nur noch in der Flussmitte ausreichend Wassertiefe, schätze hier 60-70 cm

Pader Umflut - Blickrichtung Pader-Café. Aufgrund der Breite hier Wassertiefe vielleicht 40 cm

Pader - Umflut, Blickrichtung Flussaufwärts. Hier haben wir einen Eisvogel gehört.

An den Fischteichen ähnlich trostloser Anblick. Hier Paddelteich. Nur noch einige Wasserflächen vorhanden.

Die vordere Insel kann locker per Fuß erreicht werden. Einige Passanten gingen auch zu Insel herüber.

Paddelteich erste Insel (hier vermute ich Brutrevier Eisvogel) - kann man auch locker zu Fuß erreichen, nur Matsch und Schlamm schützen die Tier noch

Blickrichtung zweite Insel

Schilfteich - auch hier hörte wir erst einen Eisvogel, dann flog er hoch mit Beute über den Teich. Also wird noch gefüttert.

Am Schilf sieht man die Wasserkante .... hier fehlen locker 30 cm Wasser

Schlimmer hat's den hinteren Teich erwischt. Hier sind nur noch kleine Pfützen von ca. 15 m² übrig geblieben.

Letztes Wochenende waren meine Frau und ich am Steinhorster Becken, dort ist meiner Meinung die Situation noch schlimmer. Dort schätze ich, dass rund 80 cm Wasser fehlen.


Wenn nun die ersten Zugvögel kommen .....

Ich hoffe nun händeringend auf Regen. Viel Regen !!

PS:
Ich wurde eben darauf angesprochen - es hätte doch viel geregnet, wo denn der Regen geblieben wäre.

Leute - wenn es jetzt regnet, reden wir von OBERFLÄCHENWASSER.

Die Pader braucht TIEFENWASSER - aus dem Boden.

Wenn es jetzt 1 Tag kräftig regnet, hat die Pader gar nichts davon.
Es müsste mindestens 1 Woche satten, kräftigen Landregen im Warburger Land und in der Paderborner Hochebene geben.

Ein Regenschauer bringt gar nichts.

Kommentare

Pegelstand der Pader in Paderborn

Pegelstand der Lippe bei Bentfeld

Pegelstand Ems / Steinhorst

Meistgelesene Posts

Wenig Tiere im Paderquellgebiet // Wahrscheinlich Wetter Schuld

Heute nur einen Eisvogel entdeckt !!

Das Ende kam schneller als erwartet ....

Der erste "kalte" Tag und schon kommen ....