Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Kleine Veränderungen am Blog ...

Bild
Mit KI erstellt Bereit für die Eisvogel-Saison in Paderborn! Bevor die Eisvogel-Saison in Paderborn wieder startet und ich euch hoffentlich mit tollen neuen Fotos & Infos begeistern kann, habe ich die Zeit genutzt, um hinter den Kulissen meines Blogs einige wichtige Verbesserungen vorzunehmen.

Erstes Männchen im PQ entdeckt - was heißt das ?

Bild
Meine Frau und ich sind heute morgen kurz nach 9 Uhr durch's PQ Richtung Padersee spazieren gegangen und haben unseren "ersten" Eisvogel diesen Spätsommer gesehen. Ein älteres Männchen Was heißt das jetzt? Kommen die Eisvögel jetzt ins Paderquellgebiet? Ein ganz deutliches NEIN ! Die letzte Brut des Jahres 2025 dürfte jetzt "durch sein" und die Eisvögel beginnen nun langsam, die Flüsse und Bäche zu den Quellen zu fliegen, um mögliche Winterreviere zu "sichern". Die Jungtiere werden in den nächsten Wochen aus den elterlichen Reviere vertrieben, damit sie sich selber eigene Reviere suchen. Dabei kann es sein, dass es (wie auch in den letzten Jahren) zu spektakulären Revierkämpfen zwischen den Jungtieren im Paderquellgebiet kommen kann und auch kommen wird - die Frage lautet dann immer "Bekomme ich das als Fotograf mit?". Ich sage es mal so - Nein. Jemand, der nicht in Paderborn wohnt, bekommt diese Revierkämpfe nicht mit (außer, er kennt mein B...

Ich hoffe auf Regen - viel Regen !!

Bild
Ich bin mit meiner Frau gestern die Bereiche abgegangen, wo wir normalerweise Eisvögel treffen. Ich bin tief erschüttert ..... Pader - an der Brücke "Gaucho", Blickrichtung Fußgängerbrücke. Stellenweise nur noch 2-3 cm Wassertiefe Dammpader - Blickrichtung Quelle. Hier fehlen locker 30 cm Wasser. Inselspitzenweg - kurz vor der Brücke. Normalerweise steht das Wasser über der ersten Steinreihe. Hier fehlen 15 cm Wasser. Ottilienquelle Brücke - nur noch in der Flussmitte ausreichend Wassertiefe, schätze hier 60-70 cm Pader Umflut - Blickrichtung Pader-Café. Aufgrund der Breite hier Wassertiefe vielleicht 40 cm Pader - Umflut, Blickrichtung Flussaufwärts. Hier haben wir einen Eisvogel gehört. An den Fischteichen ähnlich trostloser Anblick. Hier Paddelteich. Nur noch einige Wasserflächen vorhanden. Die vordere Insel kann locker per Fuß erreicht werden. Einige Passanten gingen auch zu Insel herüber. Paddelteich erste Insel (hier vermute ich Brutrevier Eisvogel) - kann man auch lock...

Pegelstand der Pader in Paderborn

Pegelstand der Lippe bei Bentfeld

Pegelstand Ems / Steinhorst