Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Heute nur 3 Eisvögel gesichtet ....

Bild
Heute war ich gut eine Stunde an der frischen Luft - eine große Runde durch's PQ ... Konnte aber nur 3 Eisvögel finden .... Sie sind immer noch sehr scheu und nervös - ich kann noch nicht sagen, warum ....

Trotz Nieselregen Eisvögel unterwegs

Bild
Die letzten Tagen war ich krankheitsbedingt weniger aktiv, eine Nasennebenhöhlenentzündung hat mir gezeigt, dass im Alter doch nicht mehr alles "Juchhuuu" ist. Länger als eine max. 2 Stunden ging nicht. Alleine schon wegen der Antibiotika ... 😨😱 Heute bei Nieselregen dick eingepackt und an die frische Luft ....

Fotos von mir

Bild
Hier einmal Fotos von mir - mit der ausgeliehenen Sony von meinem Mann ....

Fotos aus dem Archiv - Renaturierung mittlerer Quellbereich und Maspernpader

Bild
Während des Drehs mit Klaus von Lichtbildidealisten hatte ich davon erzählt, dass der mittlere Quellbereich (Inselspitzenweg) vor 8-9 Jahren renaturiert wurde. Das ist FALSCH ! Laut den EXIF-Daten der Bilder habe ich die Aufnahmen vom mittleren Quellbereich 2019 und von der Maspernpader 2018 gemacht .... Renaturierung Maspernpader Renaturierung Maspernpader Renaturierung Maspernpader Renaturierung Maspernpader Renaturierung mittleres Quellbecken Renaturierung mittleres Quellbecken Renaturierung mittleres Quellbecken Renaturierung mittleres Quellbecken

Großes Dilemma - Zahlreiche Anfragen auf verschiedenen Kanälen

Nachdem das Video von Klaus veröffentlicht wurde ( hier noch mal der Link ) erreichen mich zahlreichen Fragen auf verschiedenen Kanälen - leider auch viel SPAM, der gleich gemeldet und gelöscht wird. Die letzte Anfrage lautet sinngemäß ... "Ich habe in einem Video von .... gesehen, wie .... den Eisvogel als Jungtier beschreibt, der keinerlei Angst vor Menschen hat ...." Das ist (sorry) kompletter Blödsinn ! Jedes Jungtier hat gewaltige Angst - ansonsten säßen die jungen Spatzen oder jungen Meise reihenweise auf den Zäumen in den Gärten. Der einzige Grund, warum ein Jungtier nicht flüchtet ist der Hunger. Ich habe oft an Teichen im Stadtgebiet beobachtet, dass das adulte Männchen Jungtiere gefüttert hat und die Jungtiere schon "selber" versucht haben, selber zu jagen. In dieser Phase achten die jungen Eisvögel wirklich auf gar nichts. Ich habe sogar schon einmal blaue Federn an einem Baum gefunden, wo wahrscheinlich ein Sperber (wahrscheinlich ein Sprinz) einen jun...

Bei herrlichen Sonnenschein volles Paderquellgebiet

Bild
Heute hatten wir herrlichen Sonnenschein und dementsprechend ein volles Paderquellgebiet. Aber nicht nur Fotografen waren da, auch sehr viele Passanten suchten die Sonne. Anzahl der Fotografen - ich muss schätzen: maximal 20 Fotografen. Für den Einen oder Anderen klingt das viel - isses nicht. Wir hatten zu besten Zeiten bis zu 50 Fotografen an einem Tag im PQ. Aber da hatten wir auch 14-16 Eisvögel, verteilt über das gesamte Gebiet. Heute hatten wir vielleicht 4-6 Tiere im Paderquellgebiet. Ich habe schon sehr viel durchweg positive Rückmeldungen zu dem Video von Lichtbildidealisten bekommen - danke dafür 👍😉😎 Zuerst die Fotos von heute, dann noch eine kurze Meldung in eigener Sache am Ende des Posts: Bei diesem Foto standen ca. 10 Passanten um mich herum und fotografierten wie wild mit dem Handy. Ein kleiner Junge war ganz fasziniert und fragte mich dann regelrecht aus, was und wie und wo und wieso der Eisvogel so bunt ist 💖 Ich habe das Gefühl, der Junge hat den Virus "Vogel...

Video mit Klaus Hellmich von Lichtbildidealisten

Bild
Letzten Samstag habe ich mit Klaus vom YouTube-Kanal Lichtbildidealisten ein Video gedreht - es war ein Hammerdreh. Wir haben viel gelacht, über die Problematik der Fotografen im Paderquellgebiet gesprochen und natürlich über Eisvögel. Ein absoluter professioneller Dreh, ehrlich und direkt abgedreht - Klaus, es hat mir viel Spaß gemacht und gerne auch weitere Projekte mit dir !!

Heute nur einen Eisvogel entdeckt !!

Bild
Ich bekomme ja fast jeden Tag Rückmeldungen, wie es mit den Eisvögel im Paderquellgebiet ausschaut - wie viele sind da, sind Alttiere da oder eher Jungtiere etc. Anfang dieser Woche bekam ich Meldungen von 2 Fotografen, sie hätten nur 2 max. 3 Tiere entdeckt. Donnerstag bekam ich die Meldung, dass nur noch 1 Tier im Paderquellgebiet sei .... Heute - ich hatte einen Tag alten Urlaub genommen - habe ich tatsächlich nur 1 Tier gefunden. Obwohl ich mit einem Freund das gesamte Quellgebiet abgegangen bin. Okay - die Tier sind nicht an irgendwelchen Ästen geklebt oder dürfen aus einem Bereich heraus fliegen. Dann wären wir ja auch im Zoo und nicht in der Wildnis! Meine Bitte an die Fotografen .... Unter diesem Beitrag gibt es eine Kommentarfunktion bzw. die Möglichkeit, bitte teilt mir mit, wie viele Tiere Ihr im PQ gesehen habt. Fotos von dem einem Männchen ....