Eisvogel im Schnee

Die Wetterdienste hatten für den heutigen Morgen leichten Schneefall angesagt.

Also wollten meine Frau und ich los, wieder einmal versuchen, Eisvögel im Schnee - am liebsten mit Schneeflocken auf dem blauen Rücken - vor die Kamera zu bekommen.

Das war die Absicht.

Leider - und das war mein Fehler - hatte ich nicht bedacht, dass die Eisvögel im Paderquellgebiet ja (bis auf ein Alttier an der Dielenpader) alles Jungtiere sind. Auf gut deutsch - die Jungtiere sind alles dieses Jahr im Frühjahr gelegt bzw. geschlüpft und kenne überhaupt keinen Schnee.

Wir trafen Freunde an der Stadtbibliothek, tauschten uns kurz aus und gingen gemeinsam ein kurzes Stück. An der Brücke "Gaucho" sahen wir auch schon das Weibchen, was aber total nervös und schreckhaft war - und es flog ohne ein Foto machen zu können weg.

Da kam mir die Idee mit dem Fehler und meine Frau, ein Freund und ich beschlossen, Richtung Padersee zu gehen - da sind 2 ältere Männchen, die, wenn man Glück hat, sich in der Nähe der Brücke bekämpfen. Die Brücke begrenzen das Revier der beiden Männchen.

Nein, es war nur ein Männchen da. Und es war weit weg. Und das Licht war doof.

Hier die Fotos ....







Aber er war bei der Jagd sehr erfolgreich, kämpfte aber lange mit dem doch recht großen Fisch.

Kommentare

Meistgelesene Posts

Wenig Tiere im Paderquellgebiet // Wahrscheinlich Wetter Schuld

In den letzten Wochen nur 2 Männchen gesichtet - Zwangspause des Blogs

Bitte - und das meine ich auch so - bitte bleibt auf den Gehwegen !!!

Ab heute (01.03.2024) Sommerpause bis Mitte September