Kleine Fahrradtour und viele Sichtungen - Jochen

Wie meine Frau schon schrieb, heute morgen auf die Idee gekommen und eine kleine Tour ins Blaue gemacht. Jetzt nicht unbedingt das Wetter gemeint ....

Zuerst durch's Paderquellgebiet (keine Sichtungen), dann Richtung Padersee gefahren. Am Skywalk haben wir dann den ersten Eisvogel gesehen. Das Männchen saß links neben dem Skywalk in einem Baum, aber nicht lange. Er war sichtlich nervös und flog auch recht hektisch die Pader hinauf Richtung Quellen.
Wir weiter zur Brücke Fürstenweg gefahren, dort mussten wir anhalten. Zuerst flog ein Eisvogel Richtung Fischteichen über unseren Köpfen hinweg, dann setze sich ein Weibchen ca. 60 m flussaufwärts in einen Baum. Für meine Sony mit ihren 600 mm viel zu weit weg, meine Frau konnte das Weibchen mit der Nikon P900 wunderbar noch erwischen.
Irgendwo im Unterholz saß ein weiterer Eisvogel, wir konnten das Rufen hören, den Vogel aber nicht sehen.

Also hatten wir bisher 3 bis 4 Tiere gesehen. 

Wir fuhren weiter zu den Fischteichen, auf dem Weg entschied meine Frau, dass wir zuerst zum Paddelteich fahren. Wir wollten schauen, ob wenigstens noch ein bißchen Wasser da ist.

Als wir zum Paddelteich kamen, sahen wir schon den ersten Fotografen (ein Zweiter kam etwas später dazu) - aber noch keinen Eisvogel.
Erst als wir uns auf eine Bank setzten, kamen auch die Eisvögel😏

Zuerst entdeckten wir ein junges Männchen in der umgefallenen Pappel, dann ein zweiten auf der 3ten Insel. Wieder war der Vogel für meine Sony zu weit weg, meine Frau musste mit der Nikon P900 aushelfen.
Dann setzte sich ein weiteres junges Männchen in die Pappel.

Die Pappel scheint eine gewisse Anziehung auf Eisvögel zu haben .....

Hier meine Fotos ....
Das Männchen am Skywalk


Das Weibchen oberhalb der Brücke Fürstenweg

Das erste Jungtier an den Fischteichen






Hier die beiden Brüder

Unten links und oben rechts



Hier kam ein Speiballen zum Vorschein ...

... der Speiballen gerade den Schlund verlassen ...

... aus welchen Gründen auch immer schaute der Eisvogel noch einige Sekunden hinter dem Speiballen hinterher.


Kommentare

  1. Sind die obigen Fotos alle mit Nikon P900 entstanden?

    AntwortenLöschen
  2. Nein, ich (in diesem Beitrag) fotografiere mit der Sony RX10m4. In diesem Beitrag ( https://eisvogelpaderborn.blogspot.com/2025/09/kleine-fahrradtour-und-viele-sichtungen.html ) sind die Fotos mit der Nikon P900 von meiner Frau gemacht worden.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.

Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.

Pegelstand der Pader in Paderborn

Pegelstand der Lippe bei Bentfeld

Pegelstand Ems / Steinhorst

Meistgelesene Posts

Wenig Tiere im Paderquellgebiet // Wahrscheinlich Wetter Schuld

Heute nur einen Eisvogel entdeckt !!

Das Ende kam schneller als erwartet ....