Ein Versuch - geht doch, oder ?

Ich habe vor einigen Monaten eine gebrauchte Canon EOS 400D gebraucht gekauft.

Ich wollte eine einfache Kamera für Astroaufnahmen haben.

Vor einigen Tage klagte mir eine Fotografin ihr Leid, dass sie mit einer "alten" Kamera ja absolut keine Chance hätte, den Eisvogel zu fotografieren.




Ich muss gestehen - es war schon schwer, aber es ist möglich.

Konfiguration:

Canon EOS 400 D + Tamron AF 70-300 f4/5.6 Di LD 1:2 Macro
1/400 s | 300 mm | ISO 1600 | f6,3 | 0 ev

Nachbearbeitung Luminar Neo

Licht war sehr schlecht, keine Sonne.

Man muss es erst ausprobieren, dann jammern oder lächeln - nicht schon vorher.

Kommentare

  1. Hi Jochen,
    Die Kamera ist eigentlich nicht das Problem, das Auge, der Moment und vor allem der verpasste Moment.
    Gruß aus dem Sauerland

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Kurt - absolut richtig. Nicht das Werkzeug ist Schuld, es ist in der Hand des Handwerkers, ein Meisterstück zu erschaffen. Aber leider wird dieses vermeintliche "Nichts-Können" von selbsternannten "Meistern" gerne Anfänger mit auf dem Weg gegeben. Ich persönlich sehe darin eine schwere Charakterschwäche, Anfängern etwas madig zu reden. Gruß ins Sauerland von mir ;-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.

Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.

Pegelstand der Pader in Paderborn

Pegelstand der Lippe bei Bentfeld

Pegelstand Ems / Steinhorst

Meistgelesene Posts

Wenig Tiere im Paderquellgebiet // Wahrscheinlich Wetter Schuld

Heute nur einen Eisvogel entdeckt !!

Das Ende kam schneller als erwartet ....