Immer mehr Sichtungen - aber auch noch viel Laub
Hallo in die Runde,
bei mir trudeln immer mehr Meldungen über Sichtung der Eisvögel ein.
Am Quellbecken der Börnepader, Quellbecken der Dammpader, Inselspitzenweg und an der Stadtbibliothek (beide Seiten) werden Eisvögel kurz oder im Flug gesehen.
Ist auch normal zu dem Zeitpunkt.
Die meisten Eisvögel sind noch an den Flüssen oder an Bachläufen, noch ist die Witterung nicht kalt genug, um die Tiere ins Paderquellgebiet zu pressen.
Ein Besuch im Quellgebiet ist zwar sehenswert, da auch andere Besonderheiten zu beobachten gibt - Wasseramseln, Gebirgsstelzen und hin und wieder auch schon Erlenzeisige (aber noch selten), aber extra nur um Eisvögel zu sehen, wäre enttäuschend.
Ein Spaziergang um den Padersee oder um die Fischteiche kann auch erfolgreich sein - von dort bekomme ich auch Meldungen und erste Fotos.
Ich halte Euch auf dem Laufenden, Euch allen ein schönes Wochenende 👍
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.
Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.