Eisvögel im Paderquellgebiet – Aktueller Stand am 22.11.2025
Heute konnten wir im Paderquellgebiet wieder 5 bis 7 Eisvögel beobachten – eine schöne Zahl, die Hoffnung macht! Unter den gesichteten Tieren waren 2 adulte Eisvögel, während die anderen Jungtiere sind. Die Tiere wirken nach wie vor sehr scheu und nervös. Das liegt vor allem daran, dass sie sich erst an das Paderquellgebiet und die neue Umgebung gewöhnen müssen. Viele der Eisvögel . Die plötzliche Nähe zu Besuchern ist für sie ungewohnt und kann sie verunsichern.
Aktueller : Aufgrund der gestiegenen Sichtungen wurde der FAX auf 50 % erhöht. Das bedeutet, dass die Chancen, Eisvögel zu beobachten, derzeit besser sind als in den letzten Wochen.
Beste Beobachtungszeiten: Die Eisvögel sind besonders aktiv und gut zu beobachten zwischen 8:00 Uhr und 11:00–11:30 Uhr. Danach haben sie eine kleine „Verdauungspause“ – in dieser Zeit ziehen sie sich zurück, um die gefressenen Fische zu verdauen. . Ab etwa 14:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit sind sie wieder aktiv und bieten gute Beobachtungsmöglichkeiten.
Ein Appell an alle Besucher und Fotografen: Bitte bleibt ruhig und geduldig! Die Eisvögel brauchen Zeit, um sich an die neue Umgebung und die Anwesenheit von Menschen zu gewöhnen. Bleibt auf den Wegen und vermeidet schnelle oder hektische Bewegungen. So geben wir den Tieren die Möglichkeit, sich sicher zu fühlen und sich langsam an das Paderquellgebiet zu gewöhnen.
Jeder, der die Eisvögel beobachten oder fotografieren möchte, sollte bedenken: Respekt und Rücksichtnahme sind das Wichtigste. Nur so können wir sicherstellen, dass die Tiere sich wohlfühlen und nicht unnötig gestresst werden.
Falls ihr Eisvögel im Paderquellgebiet seht, freuen wir uns über eure Rückmeldungen in den Kommentaren – wie viele Tiere habt ihr entdeckt, und wo genau?
Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, dass die Eisvögel auch in Zukunft ein !

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.
Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.