Nur wenige Männchen - wo sind die Weibchen ?

Wenn man – wie heute – durch das Paderquellgebiet (PQ) geht und mit etwas Glück einen Eisvogel erspäht (was bei den gestiegenen Temperaturen schon fast ein Glücksfall ist), macht man schnell ein Foto. Und wieder stellt sich heraus: Es ist ein Männchen. Da drängt sich die Frage auf: Wo bleiben nur die Weibchen?

Tatsächlich haben wir aktuell drei Männchen im Paderquellgebiet gesichtet – oder sind es vielleicht doch nur zwei? Ganz sicher bin ich mir nicht. Aber eines ist klar: Kein einziges Weibchen ist bisher zu sehen!

Erst bei einem Blick in mein Archiv stoße ich auf einen Beitrag aus dem Jahr 2023 – [hier verlinkt]. Damals war ein Weibchen durchaus präsent. Doch die Tiere richten sich weder nach unserer Uhr noch nach unserem Kalender. Sie kommen, wenn sie glauben, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist.

Wir Menschen neigen dazu, Tieren menschliche Eigenschaften zuzuschreiben. Wir erwarten, dass sie denken, handeln und reagieren, wie wir es tun würden. Doch das ist ein Irrtum – nur wir Menschen denken so!

Die Weibchen werden kommen, wenn es für sie an der Zeit ist.

Hier die Fotos vom letzten Sonntag und von heute:

09.11.2025

09.11.2025

ab hier von heute - 15.11.2025







Kommentare

Pegelstand der Pader in Paderborn

Pegelstand der Lippe bei Bentfeld

Pegelstand Ems / Steinhorst

Meistgelesene Posts

Wenig Tiere im Paderquellgebiet // Wahrscheinlich Wetter Schuld

Heute nur einen Eisvogel entdeckt !!

Das Ende kam schneller als erwartet ....

Der erste "kalte" Tag und schon kommen ....