2ter Weihnachtstag im Paderquellgebiet
Heute Vormittag waren meine Frau und ich kurz im Paderquellgebiet, um nach den Eisvögel und den Ansitzästen zu schauen - kurz gesagt: Es war weniger los als gestern, aber immer noch viel Flugaktivität der Tiere.
Entsprechend haben wir dann auch weniger Fotos gemacht ....
Hier die Fotos meiner Frau ....
Aufgrund der viele Niederschläge in den letzten Tagen ist die Pader gut gefüllt.
Meine Frau hatte noch nie gesehen, dass hier an der Dielenpader das Wasser aus diesen Entlastungsrohren läuft.
Meine Fotos ....
Es gibt natürlich auch andere Vögel, die die Ansitzäste nutzen ...
Ich hatte in der Nähe der Börnepader eine Wasseramsel beobachtet, die schon den Balzgesang angestimmt hat - richtig, die Wasseramseln beginnen im Herbst mit der Balz und der Höhepunkt / Ende ist im Spätwinter. Nun denn, das Wasseramsel-Männchen saß auf dem Geländer und trällerte einem Weibchen im Gebüsch zu, als das Männchen plötzlich in Panik von dem Geländer floh ....
Erst am Rechner sah ich, warum wieso und was passiert war. Das Video ist 50fach verlangsamt ....
Ein Eisvogel flog direkt auf die Wasseramsel zu und hat sie wahrscheinlich so vertrieben. Muss nur noch recherchieren, warum Eisvögel Wasseramsel vertreiben ....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.
Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.