Ich wünschen allen Besuchern zuerst noch schnell ein frohes Weihnachtsfest gehabt zu haben !
Ich halte es persönlich so, dass ich über die Feiertage die Aktivität mit meiner Familie über die Aktivität im Internet stelle - ich hoffe, ich stoße damit auf Verständnis 😉
Es ging ja durch alle Medien - durch den Regen vor den Feiertagen war die Pader gut angeschwollen und durch aufgeschwemmte Sedimente sehr trüb. Ich habe zuerst gedacht, ob die Eisvögel nun überhaupt jagen können - sie können ! Wir konnten etliche erfolgreiche Jagten beobachten, also alles gut !
Wir (meine Frau und ich) waren natürlich bei dem Wetter unterwegs und - Gott sei Dank - durch unsere Schuhe auch trockenen Fußes durch etliche knöcheltiefe Pfützen gekommen.
Die Fotos, die ich gemacht haben, kommen nun in loser Reihenfolge. Bitte die Bildkommentare beachten !
 |
Die 3 folgenden Fotos entstanden am Steinhorster Becken, Südturm. |
 |
Von dort konnten wir den Eisvogel bei der Jagd - sie war mehrfach erfolgreich - beobachten. |
 |
Dann aber folgt der Eisvogel in einen Schilfbereich und wir konnten ihn nicht mehr sehen. |
 |
Das Weibchen an der Stadtbibliothek - Dielenpader - war wieder hoch aktiv. |
 |
Es jagte und flog dann mit der Beute in den Efeubusch unterhalb der Brücke. |
 |
Dieses Männchen jagte an der Dammpader mehrfach erfolgreich. |
 |
Er setze sich dann auf die Ansitzäste - ca. 4 m von der Brücke entfernt. |
 |
Dann trafen wir das Männchen wieder am Inselspitzenweg. |
 |
Auch hier konnten wir mehrfach beobachten, wie er erfolgreich Beute machte. |
 |
Zurück an der Dielenpader saß das Weibchen diesmal auf der Mauer. |
 |
Sie war sehr konzentriert bei der Jagd, ich konnte bis auf 3 m an sie heran. |
 |
Durch Passanten aufgescheucht, flog sie an die Mauer. |
 |
Von dort aus scheint die Jagd wohl vielversprechender zu sein. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen