Heutiger Tag - kalt und Sonnenschein ! (Teil 1)
Ich hatte es schon so oft gesagt - wird es kalt, kommen die Eisvögel !
Heute war es kalt und zuerst hatten wir Hochnebel über Paderborn - also keine Sonne. Dann aber riss gegen 10 Uhr der Hochnebel auf und es deutete alles auf einen "Eisvogel-Tag" hin.
Also Kameras schultern und ab ins Paderquellgebiet ...
Zuerst die Bilder von meiner Frau, die mit der Nikon Coolpix P900 unerwartete Schwierigkeiten hatte (mehr dazu in den Bildkommentaren) ....
| Bei einer Lufttemperatur von ca. -1°C dampft die Pader |
| Bei niedrigeren Temperaturen sieht das Ganze noch mystischer aus ... |
| Leider gibt es bei dieser Konstellation auch Abstriche bei der Nikon P900 |
| Die Fotos des Eisvogel-Männchen scheinen auf den ersten Blick scharf aus ... |
| ... aber bei genaueren Betrachten erkennt man die Schwächen des 1/2,3" Sensors. |
| Hier das Männchen beim Dösen ... |
| Hinter den Blättern versteckt |
Die Kamera ist schon mit der Brennweite sehr effektiv - aber man darf niemals die atmosphärischen Besonderheiten vergessen. Bei kalter oder warmer Luft entstehen oft eine Art von "Schlieren" in der Luft, die man bei "hochwertigen" Kamerasensoren oft gar nicht erst sieht (Cropfaktor Nikon Coolpix P900 liegt bei 5,6).
Die meisten Fotos sind mit einer Motiventfernung von ca. 30 m entstanden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.
Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.